
Woran erkenne ich einen guten Tierheilpraktiker?
Eine gute Frage, die ich gerne erweitere. Vom Heilpraktiker für Mensch und Tier zu jeder Art von Therapeuten, also vom Hausarzt über den Zahnarzt, Orthopäden,

Arthridonum H – das Geschenk fĂĽr die Gelenke gegen Arthrose beim Hund
Arthridonum H – Hä? Arthri, Arthro, Arthrullala – das hat was mit Gelenken zu tun. WeiĂź jeder, auch der, der kein Latein in der Schule

Quarkwickel – alte Heilmethoden
Wir Tierhalter kennen das wohl alle – Beschwerden bei unseren tierischen Familienmitgliedern treten immer genau zu den Uhrzeiten auf, zu denen kein Tierarzt mehr Sprechstunde

Isolation – Ein Faktor als Krankheitsgrundlage
Was Einsamkeit mit Menschen macht Sich etwas von der Seele reden oder seinem GegenĂĽber mal ein Ohr leihen. Jeder von uns kennt diese Redensarten und

Die Notfallapotheke
Wer kennt das nicht? Es ist Samstagabend und der Hund springt zur Tür und möchte ganz dringend raus. Er hat Durchfall oder beim Gassigehen tritt

Fellwechsel ist keine Krankheit
Die jahreszeitlichen Übergänge vom Winter in den Frühling und im Sommer in den Herbst und Winter sind bei unseren Haustieren in der Regel unübersehbar: Es

Ozontherapie – wenn nichts mehr geht ?
Die rektale Ozon-Hochdosis-Therapie gibt uns immer wieder Anlass zur Freude. Was mit den Wunderwaffen der Schulmedizin – Antibiotika und Kortison – nicht zur Besserung gebracht

Ăśber den Mut, den es braucht, neue Wege zu gehen
Wenn unsere tierischen Familienmitglieder krank werden, so ist das fĂĽr alle Beteiligten schlimm. Die Hilflosigkeit, die einen als Tierhalter oft ĂĽberkommt, ist unbeschreiblich. So ist

EM – Effektive Mikroorganismen – Wirkung und Anwendungsgebiete
Der japanische Agrarwissenschaftler und Hochschullehrer Prof. Dr. Teruo Higa forschte in den 80er Jahren nach alternativen Mitteln, um den Einsatz von chemischen DĂĽngern und Pestiziden

Keine Zecken, keine Flöhe
Es gibt viele, zu viele Fälle von Nebenwirkungen, als dass man neurotoxische Spot-Ons seelenruhig einsetzen könnte. Viele Tiere vertragen es offensichtlich gut, aber ein grösser

Todesurteil vom Tierarzt. Was nun?
Wie man mit einer Schock-Diagnose umgehen kann „Mamakarzinom, Metastasen in der Lunge. Ihre HĂĽndin hat noch 6 Monate zu leben.” Mit dieser vernichtenden Diagnose musste

Warum treten Hunde in unser Leben?
Heute möchte ich euch erzählen, wie wir diese Frage für uns beantworten konnten. Hunde bewerten nicht, sie verurteilen nicht und sie werfen uns nichts vor.

Hautkrankheiten und deren Konflikte
Dank der 5 biologischen Naturgesetze wissen wir um psycho-emotionale Konflikte als Auslöser für bestimmte Symptome in unserem Körper und der Psyche. So wirken diese Konflikte

Arthrose beim Hund – ein Erfahrungsbericht der etwas anderen Art
Arthrose beim Hund ist keine Seltenheit, eher ein Problem, das fast jeder Hundebesitzer kennt. Sicherlich kennst auch du das Problem, wenn Dein Hund älter wird

Tipps zur UnterstĂĽtzung des Fellwechsels
Unsere Haustiere unterliegen im Frühjahr und im Herbst diesem Wechsel. Der Zeitpunkt ist meist vom Tageslicht und der Temperatur abhängig. Wohnungstiere können somit schon früher
