Der natürliche Alterungsprozess betrifft jedes Lebewesen. Wir und unsere vierbeinigen Freunde durchlaufen zahlreiche Veränderungen während des Übergangs vom Erwachsenendasein ins höhere Lebensalter. Dieser Wechsel sorgt für neue Aufgaben, bringt besondere Herausforderungen mit sich und wirft zahlreiche Fragen auf. In dem Artikel erfährst du, welche Veränderungen deinen Hund im Alter erwarten...
Ein Welpe im üblichen Krankheitssumpf – Die gesunde Alternative (Teil 2)
Spät abends liegt Herr M. noch lange wach. Seine Gedanken kreisen um Findus. Wie lebensfroh und gesund er war, als sie ihn von der Züchterin abgeholt hatten. Unten hört er Findus jaulen, er möchte raus. Das zweite von vielen Malen in der Nacht. Nachdem Herr M. Findus in den Garten...
Ein Welpe im üblichen Krankheitssumpf – Die Abwärtsspirale (Teil 1)
Familie M. Aus K. am R. sitzt mit ihrem gerade abgeholten Welpen, nennen wir ihn Findus, im Auto auf dem Rückweg nach Hause. Der kleine putzmuntere Schatz sitzt auf dem Schoß der frisch gebackenen Hundebesitzerin Frau M. Herr M. Fährt das Auto. Auf der Rückbank liegt ein Sack Welpen-Trockenfutter und...
Artemisia annua gegen Krebs – Riesenschnauzer-Hündin entkommt dem Tod
Artemisia annua - auch bekannt als der einjährige Beifuß - ist längst nicht mehr nur das aus China kommende beliebte Mittel gegen Malaria. Zunehmend finden sich Studien und Berichte mit positiven Verläufen unterschiedlichster Krebserkrankungen bei Menschen und Tieren. Wie Judith ihrer Riesenschnauzer-Hündin und ihrem Spindelzellsarkom Heilung verschaffen konnte, erzählt folgender...
Malteser durchlebt radikalen Wandel – Von der Pharma zur Natur
Nadine vertraute ihr Leben lang, so wie die meisten Menschen, dem üblichen Weg der Human- und Veterinärmedizin, wenn es um Gesundheitsfragen ging. So gab sie auch ihren 5 Jahre jungen Malteser Chicco mit seiner gesundheitlichen Problematik in tierärztliche Hände. Die ihm widerfahrene Behandlung führte jedoch zu einem nicht enden wollenden...
Basiswissen über vernünftige Ernährung und Therapie von Mensch und Tier
Kleiner wissenschaftlicher Exkurs über die Elementarteilchen + und – (Protonen und Elektronen). Wer im Chemieunterricht und spätestens dann in den Semestern zum Physikum aufgepasst hat, weiß, dass der gesunde Säugetierorganismus einen PH-Wert (Säurewert) von 7,4 aufweist, also leicht basisch ist. Der Körper versucht diesen Wert einzuhalten, damit alle notwendigen biochemischen...
Ach du dicke Backe! Hundeopa ringt mit Kiefertumor
Der kleine Dackel-Terrier-Mischling Rudi wurde mit seinen jetzt bereits 14 Jahren nochmal so ordentlich vom Leben herausgefordert. Bis vor wenigen Wochen war er noch richtig agil und hat mit seiner charmanten Art immer den Hundedamen imponieren können. Letztes Jahr im September hat Raphaela das erste mal wahrgenommen, dass Rudi sehr...
CBD-Öl bei Krebs und anderen Symptomen
Als eine der ältesten bekannten Nutzpflanzen ist Hanf weitreichend bekannt. Auch sein breitgefächerter Nutzen für Körper, Geist und Seele ist seit hunderten oder gar tausenden von Jahren in verschiedensten Kulturkreisen verwurzelt. Ein bestimmter von über 100 in der Pflanze enthaltenen Stoffen ist Cannabidiol (CBD). CBD gewinnt seit seiner Entdeckung vor...
Wenn aus Demenz ein Wesenswandel wird – Eine Hündin und ihre Rekordgenesung
Meist hören wir seitens der Medizin, wie endständig Symptome und unheilbar viele von ihnen vermeintlich sind. So gibt es neben den konventionellen Wegen aber immer wieder Fälle, die eben genau diese Annahmen widerlegen. Ja sogar aufzeigen, dass es manchmal möglich ist, sogar schnelle Besserungen bei schweren Symptomen zu erzielen. Emily...
Die 5 biologischen Naturgesetze – eine andere Sicht auf Krankheit
Für neue Wege braucht es neue Denkansätze und ein neues Bewusstein. Mit den 5 biologischen Naturgesetzen finden wir einen Ansatz für das Verständnis von Krankheit, der völlig konträr zu dem ist, was wir kennengelernt haben. Dieses biologische Modell erfasst unser Empfinden samt der körperlichen und psychischen Reaktionen auf belastende Lebenssituationen....