Arthrose beim Hund ist keine Seltenheit, eher ein Problem, das fast jeder Hundebesitzer kennt. Sicherlich kennst auch du das Problem, wenn Dein Hund älter wird und plötzlich die kleinen stillen Wehwehchen anfangen. Am Anfang ist den menschlichen Begleitern oft gar nicht bewusst, dass gewisse Verhaltensänderungen, auf die Arthrose oder auf...
Blog
Tipps zur Unterstützung des Fellwechsels
Unsere Haustiere unterliegen im Frühjahr und im Herbst diesem Wechsel. Der Zeitpunkt ist meist vom Tageslicht und der Temperatur abhängig. Wohnungstiere können somit schon früher in den Fellwechsel geraten als Freigänger. Vermehrtes Haaren in einem Zeitraum von ca. 6 bis 7 Wochen ist als normal anzusehen.Bei jungen Tieren vollzieht sich...
Was du über die Wirkung von Heilpilzen und die Mykotherapie wissen solltest
Inhaltsverzeichnis In diesem Post beschäftigen wir uns mit der Wirkung von Heilpilzen. Du wirst Einiges darüber erfahren, was die Vitalpilze ausmacht, wie du ihre Wirkung verstärken kannst und mehr über Mischungen für die verschiedenen Lebenslagen lernen.Pilze sind etwas ganz Besonderes und überaus EigenartigesWir packen sie oft automatisch zu den Pflanzen...
Tierheilpraxis – Wie ist das mit der Dosierung?
Eine mir in meiner Tierheilpraxis oft gestellte Frage bei meinen Patienten bzw. deren Menschen, die es ja ganz genau wissen wollen und das zu Recht: Wie dosiere ich etwas für mein Tier? Wie berechne ich die Menge der zu verabreichenden Mittel aus dem Bereich der Naturheilverfahren und die Menge an...
Impfungen beim Hund – 9 Fakten zu Impfungen, die viele nicht wissen
Kaum ein anderes Thema polarisiert mehr als das Thema Impfungen beim Hund, doch gleich vorweg - die Frage ob, was und wann man impft, muss jeder Hundehalter für sich entscheiden. Es ist auch nicht Ziel des Beitrags, das Impfen schlecht zu machen, jedoch gibt es einige Fakten, die viele nicht...
Mein Tier – mein Spiegel
In einer Fachzeitschrift fand ich einen Beitrag mit dem Titel “Mein Tier – mein Spiegel?” und darunter: „Was tun, wenn Tiere die Krankheiten ihrer Besitzer spiegeln?
Warum Tierfreunde bei Krankheiten immer mehr auf alternative Tiermedizin setzen
Es ist noch nicht lange her, da war unser Umgang mit Tieren ein komplett anderer. Die meisten Vierbeiner hatten nützlich zu sein und vor allem durfte ihr Unterhalt nicht viel kosten. So musste der Hund das Haus bewachen, die Katze vor allem dafür sorgen, dass Mäuse und Ratten dezimiert werden...
DMSO (Dimethylsulfoxid) als Wirkstoff gegen Krebs?
Brief aus AuetalDie persönliche Leidens- und Erfolgsgeschichte von Kurt Hogrefe, geb. 3.3.1938,erreichte mich per Brief im Januar 2019. Er war im Jahr 2009 an Prostatakrebs erkrankt.Der für Prostatakrebs signifikante PSA-Wert war im Juli 2018 auf 668 gestiegen. DieEinnahme von Prednisolon und dem Antiandrogen Abirateron (Zytiga) brachte keineBesserung. Die Prostata war...
Handauflegen – Das Heilen mit Händen
Inhaltsverzeichnis Was soll das denn jetzt? Mit den Händen heilen? Hände drauf und gut ist? Nein, ganz so einfach ist es nicht, denn man sollte sich schon seine Gedanken machen bzw. sein Herz und seinen Bauch befragen, aber es geht und es tut gut!Was ist Handauflegen?Reiki ist so eine Art...