Mineralien statt Chemikalien – Substanzen der Moorpflanzen beheben Atemblockade

Tillmann‘s 13 Jahre alte Schäferhündin Kira begann vor über zwei Monaten, auffällige Veränderungen der Atmung zu entwickeln. Wegen ähnlicher Veränderungen war Tillmann mit Kira bereits früher mal beim Tierarzt. Dieser diagnostizierte lediglich einen Verdacht auf Zwingerhusten und wollte diesen mit Antibiotika behandeln. Tillmann ist tendenziell eher ein Freund davon, sich...

Besonderer Umgang mit Hunden im Alter

Der natürliche Alterungsprozess betrifft jedes Lebewesen. Wir und unsere vierbeinigen Freunde durchlaufen zahlreiche Veränderungen während des Übergangs vom Erwachsenendasein ins höhere Lebensalter. Dieser Wechsel sorgt für neue Aufgaben, bringt besondere Herausforderungen mit sich und wirft zahlreiche Fragen auf. In dem Artikel erfährst du, welche Veränderungen deinen Hund im Alter erwarten...

Araber-Stute „Leana“ – Einschläferung wegen schwerer Arthrose

Die Araberstute Leana litt unter schwerer Arthrose. Hinzu kam ein schwerer Sehnenschaden: Die oberflächliche Beugesehne des rechten Vorderbeins war so stark angeschwollen, dass das Pferd nur noch humpeln konnte. Obendrein nahmen die Schwellungen des Karpal- und des Fesselgelenks langsam aber stetig zu.Geritten wurde das Pferd schon lange nicht mehr. Aber...

Unheilbar? Da lachen ja die Hühner!

Vor rund einem Jahr kam Berta zu Julia in Obhut. Julia nimmt gelegentlich ausrangierte Hennen auf, wenn sie Platz bei sich hat. Berta war vorher 16 Monate Monate als Produktionshenne in einem Betrieb. Als nun ausrangierte und freie Legehenne, war sie glücklich, ein liebevolles Zuhause, angemessen für verrückte Hühner, gefunden...

Artemisia annua gegen Krebs – Riesenschnauzer-Hündin entkommt dem Tod

Artemisia annua - auch bekannt als der einjährige Beifuß - ist längst nicht mehr nur das aus China kommende beliebte Mittel gegen Malaria. Zunehmend finden sich Studien und Berichte mit positiven Verläufen unterschiedlichster Krebserkrankungen bei Menschen und Tieren. Wie Judith ihrer Riesenschnauzer-Hündin und ihrem Spindelzellsarkom Heilung verschaffen konnte, erzählt folgender...

Malteser durchlebt radikalen Wandel – Von der Pharma zur Natur

Nadine vertraute ihr Leben lang, so wie die meisten Menschen, dem üblichen Weg der Human- und Veterinärmedizin, wenn es um Gesundheitsfragen ging. So gab sie auch ihren 5 Jahre jungen Malteser Chicco mit seiner gesundheitlichen Problematik in tierärztliche Hände. Die ihm widerfahrene Behandlung führte jedoch zu einem nicht enden wollenden...

×