
Parkinson-Symptome mit Chlordioxid verschwunden
Corinna‘s Geschichte begann 1997 mit einem Fersensporn an beiden Füßen. Durch die Schmerzen und die das Gangbild verändernde Schonhaltung entwickelten sich mehr und mehr Fehlstellungen

Wenn aus Demenz ein Wesenswandel wird – Eine Hündin und ihre Rekordgenesung
Meist hören wir seitens der Medizin, wie endständig Symptome und unheilbar viele von ihnen vermeintlich sind. So gibt es neben den konventionellen Wegen aber immer

Die 5 biologischen Naturgesetze – eine andere Sicht auf Krankheit
Für neue Wege braucht es neue Denkansätze und ein neues Bewusstein. Mit den 5 biologischen Naturgesetzen finden wir einen Ansatz für das Verständnis von Krankheit,

Kolloidales Gold – Eine Wertanlage für die Gesundheit
Inhaltsverzeichnis Kolloidales Gold, auch Goldwasser genannt, ist ein wahrer Alleskönner – aufgrund seiner Beschaffenheit und Eigenschaften wirkt es umfassend auf zellulärer Ebene. Sowohl akute

Das Cushing-Syndrom beim Pferd
Fast die Hälfte der Pferde über 18 Jahren wird heute mit „Cushing“ diagnostiziert. Früher waren es nur sehr alte Pferde, bei denen so etwas ab

Zu spät gibt es nicht – eine Erfolgsgeschichte in Sachen Arthrose
Normalerweise sind Hund und Katzen meine Patienten, aber manchmal gibt es Gegebenheiten in denen ich auch Menschen unter die Arme greife – in diesem Erfahrungsbericht

Fachliche Einschätzung zu kolloidalem Silizium – Erfahrungen aus der Tierheilpraxis
Folgender Text spiegelt eine fachliche Einschätzung und damit einhergehende beobachtete Wirkung von kolloidalem Silizium als Nahrungsergänzung wieder. Nach persönlichen Erfahrungen und Anwendungen konnte Tierheilpraktikerin Daniela

Hilfe, mein Pferd hat Hufrehe!
Diese Botschaft erreicht uns immer öfter in letzter Zeit, leider. Es ist eine der gefürchtetsten schmerzhaftesten und folgenreichsten Erkrankungen bei Pferden überhaupt. Bei keiner existieren

Mensch krank – Tier krank?
Wie unsere vierbeinigen Weggefährten unsere Krankheiten tragen. Mein kleines Pony hatte eine Kolik- die Tierärztin diagnostizierte eine Entzündung der Magenschleimhaut und verordnete Säurehemmer. Der einzige Zusammenhang,

Chlorbleiche oder konventionelle Wundbehandlung?
Schockierend aber wahr! Die zweijährige Berner Sennenhündin Lotti wurde mit Bleichmittel fast zu Tode behandelt. Auf schockierende Art und Weise zog ihr Frauchen ein Mittel

Was ist Homöopathie?
Homöopathie ist das mit den kleinen weißen Kügelchen. Homöopathie besteht aus dem griechischen Wort Homoion für ähnlich und pathos für Krankheit. Damit haben wir den

Kraftvolle Heilpilze bei der Behandlung von Krebserkrankungen
Die Diagnose Krebs kann dem Tierbesitzer den Boden unter den Füßen wegziehen. Vor allem, wenn das Tier noch nicht so alt wie Methusalem ist und

Tumortherapie in der Veterinärmedizin auf eine nächste Stufe bringen
Anja Wagner arbeitet seit nun bereits 20 Jahren als Tierheilpraktikerin. Spezialisiert und ausgerichtet hat sie sich auf die Unterstützung von Hunden. Neben der Ausrichtung ihrer

Wenn unliebsame Tropenparasiten die Haut ablösen braucht es sauberes Trinkwasser!
Freya, eine 9 Monate junge Cane Corso Hündin, lebt mit ihren Menschen in Lateinamerika bei tropischem Klima. Anderes Klima bringt andere Umstände und meistens auch

Schwefel-Kur beim Pferd
Aber ist damit eigentlich immer das schon vielen Pferdebesitzern bekannte MSM gemeint?! Mitnichten, denn auch das gelbe, elementare Schwefelblüten-Pulver ist zur heilsamen innerlichen und äußerlichen
