Inhaltsverzeichnis Kolloidales Silber, auch Silberwasser genannt, gilt als altbekanntes Heilmittel mit einem überraschend breiten Anwendungsbereich. Es besteht aus winzigen, in Wasser gelösten Silberpartikeln, ist leicht anzuwenden und kann zum Beispiel als natürliches Antibiotikum innerlich, wie auch äußerlich eingesetzt werden. Das stellt bei steigenden Antibiotika Resistenzen eine wichtige natürliche Alternative dar.Immer...
DMSO: Ein vielseitiges organisches Heilmittel?
Inhaltsverzeichnis Neben unterschiedlichen Beschwerden des Bewegungsapparates wie Prellungen, Schmerzen, oder Entzündungen, fördert DMSO den Heilungsprozess bei zahlreichen Symptomen. Als unverzichtbarer Bestandteil einer gut sortierten Hausapotheke wirkt das Naturmittel regenerativ nach sportlichen oder körperlich anspruchsvollen Tätigkeiten auf Muskeln, Sehnen und Bänder. DMSO findet aufgrund seiner vielseitigen Verwendbarkeit zunehmend Anwendung und gewinnt an Beliebtheit in...
Durchfall adé – Katze mit Artemisia unterstützt
Julianes 13,5-jähriger Kater Pagira litt seit Oktober 2020 an heftigen Durchfällen und auch ihr Tierarzt hatte nicht helfen können. In der Diagnostik wurden zwar keine Bakterien als zunächst vermutete Verursacher gefunden, dennoch folgte eine Gabe von Antibiotika von 7 Tagen – ohne Besserung. Ein nächster Behandlungsversuch begann mit Verdacht auf...
Zerkratzte Katze mit Glatze – Wie ein Kater wieder flauschig wurde
Emmi ist ein Kater von insgesamt 4 Haus- und Hofkatzen. Im Frühling 2019 kam er von einem anderen Hof zu Tarja und ihrer Familie. Dort lebt er auch wie die drei anderen Katzen als Freigänger. Emmi wurde als kleiner Kater in einem Blumentopf geboren. Ziemlich außergewöhnlich und vielleicht schon ein...
Basiswissen über vernünftige Ernährung und Therapie von Mensch und Tier
Kleiner wissenschaftlicher Exkurs über die Elementarteilchen + und – (Protonen und Elektronen). Wer im Chemieunterricht und spätestens dann in den Semestern zum Physikum aufgepasst hat, weiß, dass der gesunde Säugetierorganismus einen PH-Wert (Säurewert) von 7,4 aufweist, also leicht basisch ist. Der Körper versucht diesen Wert einzuhalten, damit alle notwendigen biochemischen...
CBD-Öl bei Krebs und anderen Symptomen
Als eine der ältesten bekannten Nutzpflanzen ist Hanf weitreichend bekannt. Auch sein breitgefächerter Nutzen für Körper, Geist und Seele ist seit hunderten oder gar tausenden von Jahren in verschiedensten Kulturkreisen verwurzelt. Ein bestimmter von über 100 in der Pflanze enthaltenen Stoffen ist Cannabidiol (CBD). CBD gewinnt seit seiner Entdeckung vor...
Die 5 biologischen Naturgesetze – eine andere Sicht auf Krankheit
Für neue Wege braucht es neue Denkansätze und ein neues Bewusstein. Mit den 5 biologischen Naturgesetzen finden wir einen Ansatz für das Verständnis von Krankheit, der völlig konträr zu dem ist, was wir kennengelernt haben. Dieses biologische Modell erfasst unser Empfinden samt der körperlichen und psychischen Reaktionen auf belastende Lebenssituationen....
Kolloidales Gold – Eine Wertanlage für die Gesundheit
Inhaltsverzeichnis Kolloidales Gold, auch Goldwasser genannt, ist ein wahrer Alleskönner - aufgrund seiner Beschaffenheit und Eigenschaften wirkt es umfassend auf zellulärer Ebene. Sowohl akute körperliche und psychische, als auch chronische Symptome können damit unterstützt, gelindert oder sogar geheilt werden. Kolloidale Lösungen werden in der konventionellen Medizin, Nahrungsmittelindustrie, Kosmetik und...
Fachliche Einschätzung zu kolloidalem Silizium – Erfahrungen aus der Tierheilpraxis
Folgender Text spiegelt eine fachliche Einschätzung und damit einhergehende beobachtete Wirkung von kolloidalem Silizium als Nahrungsergänzung wieder. Nach persönlichen Erfahrungen und Anwendungen konnte Tierheilpraktikerin Daniela Leikauf kolloidales Silizium guten Gewissens an ihre tierischen Patienten weitergeben, um deren Leiden wirkungsvoll beeinflussen und lindern zu können. Aus Neugierde zum Selbstversuch mit kolloidalem...
Mensch krank – Tier krank?
Wie unsere vierbeinigen Weggefährten unsere Krankheiten tragen. Mein kleines Pony hatte eine Kolik- die Tierärztin diagnostizierte eine Entzündung der Magenschleimhaut und verordnete Säurehemmer. Der einzige Zusammenhang, den ich sah, war, dass das Medikament für Pferde um ein Vielfaches teurer war als das Präparat für Menschen. Woher ich das wusste? Ich selbst hatte...